Devisenbilanz

Devisenbilanz
Devisenbilanz,
 
statistische Erfassung der Änderungen der von der zentralen Währungsbehörde gehaltenen Bruttowährungsreserven nach Abzug der Auslandsverbindlichkeiten. Die Devisenbilanz als Teilbilanz der Zahlungsbilanz weist sie unter der Bezeichnung Veränderungen der Währungsreserven alle Transaktionen aus, bei denen sich grenzüberschreitende Finanzpositionen verändern (z. B. Guthaben, Wertpapiere oder Beteiligungen). Ein positiver Saldo (Devisenzufluss) lässt auf eine Überschussposition der Wirtschaft im grenzüberschreitenden Wirtschaftsverkehr schließen, d. h. Leistungsexporte (Vermögensübertragungen aus dem Ausland und Kapitalimporte) übersteigen Leistungsimporte (Vermögensübertragungen an das Ausland und Kapitalexporte).

* * *

De|vi|sen|bi|lanz, die (Volkswirtschaft): Zahlungsbilanz bezüglich der Devisen (2 b).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Devisenbilanz — Die Devisenbilanz ist eine Teilbilanz der Zahlungsbilanz. In ihr werden über den Vergleich von Devisenzu und Devisenabflüssen die Veränderungen der Devisenreserven der Zentralbank einer Volkswirtschaft erfasst. Devisenbilanzsaldo Der… …   Deutsch Wikipedia

  • Devisenbilanz — ⇡ Zahlungsbilanz …   Lexikon der Economics

  • Zahlungsbilanz — Die Zahlungsbilanz erfasst für einen bestimmten Zeitraum wertmäßig alle wirtschaftlichen Transaktionen zwischen Inländern und Ausländern und gibt Auskunft über die ökonomische Verflechtung einer Volkswirtschaft mit dem Ausland. Als Inländer gilt… …   Deutsch Wikipedia

  • Zahlungsbilanz: Grundlagen —   Die Zahlungsbilanz erfasst alle Transaktionen zwischen Inländern und Ausländern, die in einem bestimmten Zeitraum stattgefunden haben. Im Gegensatz zur Bilanz eines Unternehmens setzt sich die Zahlungsbilanz aus Stromgrößen (z. B. Zahlungen für …   Universal-Lexikon

  • Devisenreserve — Währungsreserven sind die von einer Noten oder Zentralbank auf der Aktivseite in ausländischer Währung, Edelmetallen, Sonderziehungsrechten und Reservepositionen im Internationalen Währungsfonds gehaltenen Mittel zu Devisenmarktinterventionen und …   Deutsch Wikipedia

  • Devisenreserven — Währungsreserven sind die von einer Noten oder Zentralbank auf der Aktivseite in ausländischer Währung, Edelmetallen, Sonderziehungsrechten und Reservepositionen im Internationalen Währungsfonds gehaltenen Mittel zu Devisenmarktinterventionen und …   Deutsch Wikipedia

  • Nettokapitalexport — Ein Nettokapitalexport liegt vor, wenn die Kapitalexporte einer Volkswirtschaft (Zunahme der Forderungen gegenüber Ausländern z. B. in Form von Lieferantenkrediten oder Abnahme der Verbindlichkeiten) die Kapitalimporte (Zunahme der… …   Deutsch Wikipedia

  • Währungsreserven — sind die von einer Noten oder Zentralbank auf der Aktivseite in ausländischer Währung, Edelmetallen, Sonderziehungsrechten und Reservepositionen im Internationalen Währungsfonds gehaltenen Mittel zu Devisenmarktinterventionen und zur Finanzierung …   Deutsch Wikipedia

  • Kapitalbilanz — Dieser Artikel wurde aufgrund inhaltlicher und/oder formaler Mängel auf der Qualitätssicherungsseite des Portals Wirtschaft eingetragen. Du kannst helfen, indem Du die dort genannten Mängel beseitigst oder Dich an der Diskussion beteiligst. Die… …   Deutsch Wikipedia

  • Währungsreserve — Währungsreserven sind die von einer Noten oder Zentralbank auf der Aktivseite in ausländischer Währung, Edelmetallen, Sonderziehungsrechten und Reservepositionen im Internationalen Währungsfonds gehaltenen Mittel zu Devisenmarktinterventionen und …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”